Nutzen Sie Ihr Audioarchiv noch effektiver und produzieren Sie Ihre Beiträge schneller.
Mit DABiS800 Speech-to-Text wird die Sprache aus Audios und Videos in Texte konvertiert.
Die Funktionalitäten können in der DABiS800 Planning Base 8 und im externen Schnittsystem genutzt werden.
Die Transkription kann automatisch beim Import von Audios erfolgen oder manuell in der DABiS800 Planning Base 8 angestossen werden.
Vorteile
- Gezieltere Suche mit Hilfe der Audio-Transkripte
- Schnelle Produktion durch direktes Anspringen von Textpassagen
- Einfache Sichtung von Audiobeiträgen (z. B. WhatsApp)
- Transkription und Verschlagwortung von bestehenden Archiven
- Transkription von Podcasts als ergänzender Lesetext
- Erstellung von Texten aus AirCheck-Mitschnitten zur Dokumentation

Funktionen
- Automatische Transkription mit einem Cloud-Service von beliebigen Quellen
Beispiele: WhatsApp, Podcast, Sprachnachrichten, Videos, Archive etc.
- Automatische Indexierung
- Referenzieren von Audio zu Text über die Time Codes in den Editoren
- Erkennung von Sprechern
Speech-to-Text ist in folgenden Modulen enthalten:
- DABiS800 Planning Base 8
- DABiS800 Server
- DABiS800 IPA
- Integration in Elsa Workflows
Unterstützte Transcriptions-Dienste
- Microsoft Cognitive Services
- Trint
- Weitere Anbieter sind auf Anfrage einfach integrierbar
Aus Gründen der Datenschutzbestimmungen schliessen sie den Vertrag mit einem Cloud-Service Anbieter der Transkription direkt ab.