Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie wir diese zu welchen Zwecken verarbeiten.

Wenn Sie Informationen zum Schutz Ihrer Daten in unseren Beziehungen zu Kunden-, Lieferanten- oder Partnern brauchen, folgen Sie bitte den nachfolgenden Link: DANEXiS Datenschutzerklärung

Folgende Begriffe werden in dieser Information als Synonyme angewendet: „Personendaten“ und „personenbezogene Daten“; „bearbeiten“ und „verarbeiten“ sowie „Bearbeitung“ und „Verarbeitung“.

1.  Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist DANEXiS AG, Lindenpark, Lindenhofstrasse 1, CH3048 Worblaufen, E-Mail: datenschutz@danexis.com , Telefon: +41 31 33 99 888

Geschäftsleitung: Andreas Völlmin

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte bzw. die Person, die Informationen über den Datenschutz erteilen kann, ist unter der vorgenannten Anschrift sowie unter der E-Mail- Adresse datenschutz@danexis.com, Telefon: +41 31 33 99 888 erreichbar.

Sofern ein Vertreter in der EU für uns erforderlich ist, haben wir unsere Gesellschaft Bucher & Suter AG, Stubenwald-Allee 19, D-64625 Bensheim, Tel. +49 6251 8622 500, info@bucher-suter.de damit beauftragt.

2.  Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

2.1   Besuch der Website

Beim Aufrufen der Website werden durch den von Ihnen verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

Die genannten Daten verarbeiten wir zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer anwenderfreundlichen Nutzung der Website, zur Gewährleistung der Netz- und Informationssicherheit, zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu administrativen Zwecken. Zudem werden die Daten unserer Nutzer in anonymisierter Form ausgewertet. Dadurch können wir unsere Inhalte und Angebot an die Bedürfnisse unserer Nutzer besser anpassen.

Sie sind nicht gesetzlich oder vertraglich verpflichtet, uns Ihre Personendaten bereitzustellen. Die Daten werden dennoch von uns gebraucht, um Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Wahrung unseres berechtigten Interesses. Das berechtigte Interesse folgt aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden die Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Zusätzlich setzen wir auf der Website Cookies sowie Tracking-Dienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziffern 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.

2.2  Anmeldung für unseren Newsletter

Sofern Sie den Empfang unseres Newsletters, Einladungen zu Veranstaltungen und weiterer für Sie relevanten Informationen eingewilligt haben, verwenden wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse dafür, Ihnen diese Informationen elektronisch zukommen zu lassen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und sich von unserem Newsletter abmelden. Nutzen Sie dazu entweder den Link am Ende jedes Newsletters oder alternativ die oben genannte E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruht, für die Zukunft nicht mehr fortführen und die Daten löschen, sofern keine andere Rechtsgrundlage gegeben ist (z. B. ein zwischen uns abgeschlossene Vertrag) oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

2.3  Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe von Daten wie gültige E-Mail-Adresse, Name, Land, Unternehmen/Firma usw. erforderlich, damit wir wissen, von wem und woher die Anfrage stammt und diese entsprechend beantworten können. Weitere Angaben können freiwillig gemacht werden.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung. [Entsprechend Ihrer Anfrage werden auch die von Ihnen angegebenen Daten an die DANEXiS AG, 3048 Worblaufen übermittelt, die von Ihrer Anfrage betroffen wird (siehe Ziff. 1.1.).

Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden in unserem Kundenmanagement System gespeichert und an die zuständige Abteilung zugewiesen. Das garantiert die rechtzeitige und professionelle Bearbeitung Ihrer Anfrage. Nachdem der Zweck zu dem Sie den Kontakt aufgenommen haben erledigt ist, werden Ihre Angaben gelöscht, sofern keine neue Rechtsgrundlage für die Bearbeitung Ihrer Daten vorliegt.

 

3.  Weitergabe von personenbezogenen Daten

3.1  Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Bei der Verarbeitung Ihrer Daten bedienen wir uns professioneller Unterstützung externer Dienstleister. Unsere Dienstleister wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt und Ihre Kontaktanfragen bearbeiten wird mit Hilfe unsrer Kunden Management Systemen, die von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden. Insbesondere bei Durchführung von Support- und Wartungsdienstleistungen können ihre Daten von diesen Anbietern zugegriffen werden. Ähnliches gilt für das Newsletter Versand, bei dem wir professionelle Dienstleistungen von E-Mail-Marketing Tools nutzen.

3.2 Verarbeitung in einem Drittland

Sofern wir personenbezogene Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Ihre Daten lassen wir in einem Drittland nur beim Vorliegen der erforderlichen gesetzlichen Voraussetzungen verarbeiten, die einen angemessen Schutz Ihrer Daten gewährleisten. Nähere Informationen, insbesondere betreffend die vorliegenden Garantien im Falle eine Übermittlung ins Ausland sowie Kopien davon, können Sie von der in Ziff. 1.2. genannte Kontaktperson erhalten.

4.  Tracking-Tools

Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Website sicherstellen. Wir setzen Tracking-Maßnahmen weiterhin ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Die erwähnten Tracking-Maβnahmen stellen berechtigte Interessen dar und somit die erforderliche Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung. Wir weisen Sie auch darauf hin, dass Sie Ihre Browser Einstellungen anpassen können, um Tracking auszuschliessen. Dazu sollen sie die „Do not track“ Funktion Ihres Browsers auswählen.

4.1  Google Analytics

Diese Webseite benutzt den Google Analytics Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA («Google»). Dieser Dienst wertet die Nutzung unserer Website aus und übermittelt uns Reports über die Websiteaktivitäten.

In Google Analytics werden Interaktionen der Nutzer unserer Website in erster Linie mithilfe eigener Cookies erfasst. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Dabei werden in Google Analytics auch IP-Adressen (Internetprotokoll-Adressen) erfasst, wodurch die Sicherheit des Diensts gewährleistet wird. Zudem werden uns Informationen darüber gegeben, aus welchem Land, welcher Region oder welcher Stadt die Nutzer unserer Webseite stammen. Dies wird auch als IP-Standortbestimmung bezeichnet. Dennoch werden die erfassten IP-Adressen mithilfe sogenannter IP-Masken anonymisiert.

Wie erwähnt können Sie als Nutzer die Cookies in Ihrem Browser verwalten, so dass Sie deren Anwendung einschränken (nähere Informationen finden Sie in Ziff. 4 dieser Datenschutzerklärung). Außerdem unterstützt Google Analytics ein optionales Google Analytics Browser-Add-On. Wenn Nutzer es installieren und aktivieren, wird verhindert, dass ihre Daten beim Besuch von Websites von Google Analytics erfasst werden. Durch das Add-on wird allerdings ausschließlich Google Analytics deaktiviert. Detaillierte Informationen darüber wie Google mit Ihren Daten umgeht finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/privacy

 

5.  Social Plug-Ins

Es liegt in unserem berechtigten Interesse auf unserer Website Social Plug-ins sozialer Netzwerke zu werblichen Zwecken einzusetzen. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch deren jeweiligen Anbieter zu gewährleisten. Die Einbindung dieser Plug-ins durch uns erfolgt im Wege der sogenannten Zwei-Klick-Methode um Besucher unserer Website bestmöglich zu schützen.

Die Plugins werden erst aktiviert, wenn Sie auf die entsprechenden Schaltflächen klicken. Sofern diese ausgegraut angezeigt werden, sind die Plugins inaktiv. Sie haben die Möglichkeit, die Plugins einmalig oder dauerhaft zu aktivieren.

Die Plugins stellen eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks (Facebook, Twitter, Google etc.) her. Dies erfolgt erst nach der Aktivierung des Plugins. Wir haben dabei keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server des sozialen Netzwerks übermittelt.

Das Plugin informiert das jeweilige Netzwerk darüber, dass Sie als Nutzer unsere Website besucht haben. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf unserer Website in Ihrem jeweiligen Netzwerk-Konto (Facebook, Twitter, Google etc.) eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft. Wenn Sie nicht möchten, dass der Netzwerk Anbieter die Daten über das aktivierte Plugin mit Ihren bei ihm gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Aktivierung des Plugin von ihrer Konto ausloggen.

Falls Sie kein Mitglied von des jeweiligen Netzwerks sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass die Plattform Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

5.1  Facebook

Unsere Webseite verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc, 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel, den Begriffen “Like”, “Gefällt mir” oder einem „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie unter folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Informationen über das Funktionieren des Plugin und über die dadurch gesammelten Informationen finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/443483272359009.

Detaillierte Informationen darüber wie Facebook mit Ihren Daten umgeht finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://www.facebook.com/about/privacy/.]

5.2  Twitter

Unsere Webseite nutzt die Schaltflächen des Dienstes Twitter. Diese Schaltflächen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA („Twitter“). Sie sind an Begriffen wie “Twitter” oder “Folge”, verbunden mit einem stillisierten blauen Vogel erkennbar. Mit Hilfe der Schaltflächen ist es möglich einen Beitrag oder Seite dieses Angebotes bei Twitter zu teilen oder dem Anbieter bei Twitter zu folgen.
Detaillierte Informationen darüber wie Twitter mit Ihren Daten umgeht finden sich in der Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/privacy. ]

5.3 Instagram

Unsere Webseite nutzt die Schaltflächen des Dienstes Instagram. Diese Schaltflächen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA („Instagram“). Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo beispielsweise in Form einer «Instagram-Kamera» gekennzeichnet. Detaillierte Informationen darüber wie Instagram mit Ihren Daten umgeht finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/]

5.4  XING

Unsere Webseite nutzt Schaltflächen des Netzwerks XING, die durch XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland («XING») angeboten werden. Die XING Plugins erkennen Sie an dem XING-Logo oder dem grünen » Share-Button» («Teilen») auf unserer Seite. Detaillierte Informationen darüber wie XING mit Ihren Daten umgeht finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

5.5   LinkedIn

Unsere Webseite nutzt die Schaltflächen des Dienstes LinkedIn Share. Diese Schaltflächen werden angeboten durch LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA («LinkedIn»). Die LinkedIn-Plugins erkennen Sie an dem LinkedIn-Logo oder dem blauen «Recommend/Share-Button» («Empfehlen/Teilen») auf unserer Seite. Detaillierte Informationen darüber wie LinkedIn mit Ihren Daten umgeht finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn: http://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

5.6  YouTube

Die YouTube PlugIns erkennen Sie an dem YouTube-Logo auf unserer Seite. Anbieter ist YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Detaillierte Informationen darüber wie YouTube mit Ihren Daten umgeht finden Sie in der Datenschutzerklärung des YouTube Betreibers Google: https://policies.google.com/privacy 

5.7  AddThis

Unsere Webseite nutzt die Schaltflächen des Dienstes AddThis. Diese Schaltflächen werden angeboten durch Oracle Corporation, 500 Oracle Parkway, M/S 5op7

Redwood Shores, CA 94065 («Oracle»). Die AddThis-Plugins erkennen Sie an dem der orangen Hintergrund mit dem Zeichen „+“ oder an dem AddThis Logo. Detaillierte Informationen darüber wie Oracle mit Ihren Daten umgeht finden Sie in der Datenschutzerklärung von Oracle: https://www.oracle.com/legal/privacy/privacy-policy.html

 

6.  Betroffenenrechte wie insbesondere Widerspruchsrecht

Sofern das auf die Datenbearbeitung anwendbare Datenschutzrecht das vorsieht haben Sie das Recht (falls die EU Datenschutzverordnung auf die Datenbearbeitung anwendbar ist, haben Sie grundsätzlich alle nachstehenden Rechte):

Bei Fragen bezüglich dem Vorhandensein oder Ausübung dieser Rechte können Sie jederzeit auf die in Ziff. 1.2 genannte Kontaktperson wenden.

 

7.  Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

 

8.  Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2019. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Daher empfehlen wir, diese Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen zu prüfen.

DANEXiS AG
Lindenpark
Lindenhofstrasse 1
CH-3048 Worblaufen
+41 31 33 99 888

 
 

Ihre persönlichen Kontakte

Joachim HeugelDeputy CEO+41 52 303 55 27
Ralph AndreasSales Manager+41 31 33 99 814
Andreas VöllminCEO+41 31 33 99 830

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: info@danexis.com

Name

E-Mail

Nachricht