Die Produktfamilie DABiS800 ist eine Sendeautomations-Plattform für die Verarbeitung von Content in Radio- und Fernsehstationen. Aufgrund der offenen Architektur liefert DABiS800 individuelle Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Neben der traditionellen Studio- und Sendeautomation unterstützt DABiS800 viele weitere Zusatzdienste.
Alle Bereiche (Redaktion, Produktion, Musik, Moderation, Werbedisposition etc.) arbeiten in einer einheitlichen Arbeitsumgebung. Mit DABiS800 kann stationär, mobil und/oder im Verbund von mehreren Standorten gearbeitet werden.
Dank der offenen Architektur sowie dem modularen Aufbau erzielen Sie einen hohen Automatisierungsgrad von Standardabläufen und konzentrieren sich auf das Wesentliche.
DABiS800 ist ein Produkt der DANEXiS AG. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung von DABiS800 und die Anpassung an die neuen Marktanforderungen sichern Sie langfristig Ihre Investitionen.
Die Module von DABiS800 werden hauptsächlich im privaten Rundfunk eingesetzt.
Der DABiS800 Studio Controller 8 ist die OnAir Applikation des Moderators:
Der hohe Automatisierungsgrad sowie die intuitive Handhabung unterstützen den Moderator optimal.
Das DABiS800 Remote CrossFade Modul ist ein PlugIn für den DABiS800 Remote Controller 8 und kann separat lizenziert werden. Es ermöglicht die unabhängige Vorproduktion von Blenden und CrossFades mit oder ohne die Verwendung von Drops. Das PFL Signal wird direkt und integriert vom Studio Controller zum Remote Controller übertragen.
Die DABiS800 Streaming Unit bildet den vollautomatisierten Workflow für Internet-Streams ab. Der neue DABiS800 Streaming Service holt selbstständig Musiklisten ab, fügt das notwendige Senderaster ein und füllt die Musik ab. Abhängig vom Musikplanungssystem kann auch das automatische Planen der Musik angestossen werden. Innerhalb des Playouts sind die notwendigen Standard http-Requests integriert. Optional kann der in DABiS800 vorhandene Werbeimport für die Streaming-Wellen angewendet werden. Voraussetzung für den Betrieb ist eine Basisinstallation von DABiS800.
Mit dem DABiS800 Playout Monitor & Recorder können beliebige Audioeingänge, Audiostreams sowie Playout-Instanzen folgender Module überwacht und aufgezeichnet werden: DABiS800 Studio-/Regio Controller und DABiS800 Internet Playout. Die konfigurierten Playout-Instanzen werden übersichtlich in Listenform dargestellt. Jede Instanz kann mit dem DABiS800 Remote Controller bedient werden. Wenn sich die entsprechende SC-Instanz auf dem gleichen Rechner wie der Playout Monitor befindet, wird diese in den Vordergrund positioniert.
Die DABiS800 Newsroom Suite ist ein Komplettpaket für Radiostationen zur Erstellung, Produktion, Planung, Live-Präsentation oder Vorproduktion von Nachrichtensendungen.
Der DABiS800 News Client 8 ist die zentrale Applikation für die Nachrichtenredaktion:
Der hohe Automatisierungsgrad sowie die intuitive Handhabung unterstützen die Nachrichtenredaktion optimal.
Der DABiS800 News Prompter 8 Rec ist die OnAir- und Produktions-Applikation des Nachrichtensprechers:
Die intelligenten Assistenz-Funktionen führen den Nachrichtensprecher sicher durch die Sendung oder die Vorproduktion.
Planning Base
Die DABiS800 Planning Base ist die zentrale Applikation für alle Mitarbeiter. Damit werden unter anderem:
Das zentrale Management vereinfacht den Prozess der Produktion und macht den Workflow übersichtlich und durchgängig.
Media Pool ist ein Modul zur DABiS800 Planning Base, mit welchem Sie alle Ihre Daten zu einer Idee oder einem Thema an einem zentralen Ort gruppiert ablegen können. Der DABiS800 Media Pool kann als „Ideen-Pool“ oder „Sammelmappe“ verwendet werden.
Die DABiS800 Mobile Base ist eine App, welche eine Interaktion zwischen Smartphones/Tablets und der DABiS800 Datenbank ermöglicht. Sie unterstützt den mobilen Reporter bei der Erstellung und Übertragung von Beiträgen in die Event Base.
Der sichere Zugriff auf die Inhouse Daten und der durchgängige Workflow vereinfachen das Erstellen und Übertragen von Beiträgen im Felde wesentlich.
Der DABiS800 Senderaster Editor ist ein Werkzeug zur visuellen Planung von Sendestunden. Aus einmalig definierten Elementen, Blöcken oder Stunden definieren Sie schnell Ihre Vorgaben für zukünftige Sendungen. Mit dem DABiS800 Senderaster Editor haben Sie die Verwaltung und Planung von Sendungen im Griff und können Regionalisierungen und Werbesplittings schnell umsetzen.
Mit dem DABiS800 Podcast Management können Sie Elemente für den Podcast bearbeiten, verwalten und automatisch im Internet veröffentlichen.
Das DABiS800 EasyPlan ist eine in die DABiS800 Umgebung voll integrierte Planungssoftware für sämtliche Audioelemente (Musik, Jingles, Trailer, Beiträge).
Das DABiS800 Voice Tracking ist die Kombination zwischen Crossfade-Editing und Off-Air Recording. Es ist vollkommen in die DABiS800 Planning Base integriert. Durch die Integration von intelligenten Funktionen können Sie Sendungen in wenigen Schritten vorproduzieren.
Mit dem DABiS800 SmartMix können beliebige Playout-Instanzen folgender Module überwacht werden: DABiS800 Studio-/Regio Controller, DABiS800 Internet Playout sowie weitere Audioquellen wie Internetstreams oder Audio-Eingänge. Die konfigurierten Playout-Instanzen werden übersichtlich in Listenform dargestellt. Jede Instanz kann mit dem DABiS800 Remote Controller bedient werden. Wenn sich die entsprechende SC-Instanz auf dem gleichen Rechner wie der Playout Monitor befindet, wird diese in den Vordergrund positioniert.
Mit dem DABiS800 MetaData Updater können fehlende Metadaten wie z.B. ISRC, Labelcode, CD-Cover jetzt einfach im Netz gefunden und automatisch zu bestehenden Titeldaten ergänzt werden. Hierzu werden die Datenbanken von Spotify, Musicbrainz sowie Gracenote angefragt. Die Ergebnisse werden in Tabellenform dargestellt. Fehlende Metadaten können dann individuell einfach ausgewählt und ergänzt werden.
Die DABiS800 Enhanced Automation dient dazu, in der Automation von Sendestrecken vorkommende Fehl-, kurze Anspiel- und Überzeiten durch intelligentes Füllen und Bearbeiten von Titeln auszugleichen. Zudem können automatische Zeitansagen, Verkehrsmeldungen und extern automatisch angelieferte Beiträge eingefügt und verpackt werden.
Das DABiS800 Audio Logging ist ein System zur automatischen Dokumentation des Layouts und besteht aus dem Logging Recorder und aus dem Logging Player.
Der DABiS800 Logging Recorder zeichnet den gewünschten Kanal in der gewünschten Qualität auf und legt die Dateien in einer nach Datum und Zeit angelegten Struktur auf dem Server ab.
Mit dem DABiS800 Logging Player können die aufgezeichneten Sendungen von jedem Arbeitsplatz aus abgehört und gewünschte Ausschnitte exportiert werden.
Das DABiS800 PhonoNet Import Modul ermöglicht es Ihnen, von der PhonoNet GmbH gelieferte Musikstücke inkl. Beschreibungen und Grafiken direkt in die DABiS800 Event Base zu importieren.
Mit dem DABiS800 Multi Log Viewer können Sie gleichzeitig mehrere Logfiles öffnen und Einträge zu einem Zeitpunkt vergleichen. Verschiedene Filter und Ansichten der Logfiles können ausgewählt werden.
Anhand eines SC8 Log Files wird die Historie des Sendeplans nachgebildet. Schritt für Schritt kann man sich durch das Log File bewegen und die resultierenden Änderungen im Sendeplan, die durch den Moderator oder durch die Redaktion gemacht wurden, verfolgen. In diesem Release werden mehrere Log Files in Listenform angezeigt und auch die Darstellungseigenschaften werden aus der Datenbank gelesen. So wird der Sendeplan originalgetreu dargestellt.
Mit DABiS800 Reporting können Sie Auswertungen und Statistiken von allen gespielten Elementen schnell und effizient erstellen und nach Ihren Wünschen mit dem Report Designer gestalten. Die Auswertungen können auch automatisiert werden.
Mit dem DABiS800 Index Service wird die Performance für aufwändige Suchanfragen aus der DABiS800 Planning Base, insbesondere bei einer grossen Anzahl von Wortbeiträgen und Agenturmeldungen, erheblich gesteigert. Er wird als Bestandteil des DABiS Application Servers ausgeliefert und kann nur mit einer gültigen Lizenz verwendet werden.
DABiS800 IPA-VST®: Mit der Einbindung von VST®-Plugins entsteht die Möglichkeit, den DABiS800 IPA um die Funktion eines Kompressors oder Limiters zu erweitern. So kann beim Import von Audiodaten zusätzlich zum bestehenden Peek-Normalizing automatisch ein Soundprocessing der zu importierenden Audiodateien vorgenommen werden.
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: info@danexis.com